Informationen

 

Nachhilfe? Hausaufgabenbetreuung? Lernhilfe? Lernförderung? Lerntherapie?

 

Treten im schulischen Bereich Schwierigkeiten auf, benötigen Kinder (und deren Eltern) Unterstützung!

Oft ist am Anfang noch nicht klar, wie diese aussehen könnte. Das Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten ist so umfangreich wie unübersichtlich.

Gerne biete ich Ihnen und Ihrem Kind eine individuelle Förderung und Beratung an.

 

 

Förderung

 

Sprachliche und mathematische Grundlagen sind als Basiskompetenzen entscheidend für den schulischen Erfolg, für eine gesellschaftliche Teilhabe und die Handlungsfähigkeit in gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituationen. Insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik wirken sich Lernschwierigkeiten und Lernrückstände Ihres Kindes auf die weitere (schulische) Entwicklung aus.

Eine qualifizierte pädagogische Förderung kann Ihr Kind in seinem schulischen Lernen unterstützen, Lernlücken aufarbeiten und zusätzliche Möglichkeiten entwickeln um Lernschwierigkeiten abzubauen. Mein Ansatz richtet sich an den Bedürfnissen der Kinder im aktuellen schulischen Anforderungsbereich aus. Lernmomente werden in der direkten Lernsituation mit ihren Hindernissen und Möglichkeiten deutlich.

Die Förderung findet in Einzelsitzungen (45 Minuten) statt, um umfassend auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen. Dabei werden auch Methoden und Strategien vermittelt, die Ihrem Kind helfen, selbständig und erfolgreich zu lernen. Mein Ziel ist es, Ihrem Kind genau die Hilfestellung zu geben, die es benötigt um seine persönlichen Lernziele zu erreichen, Lernmotivation aufzubauen und Selbstvertrauen im Lernen zu gewinnen. Dabei lege ich großen Wert auf eine entspannte, zugewandte Atmosphäre.

 

 

Beratungsgespräch

 

Manchmal sind Lernschwierigkeiten ein Hinweis auf eine tiefer liegende Problematik. So können sich bspw. Hörprobleme umfangreich auf den Erwerb der Schriftsprache auswirken. In einigen Fällen ist es ratsam, umfassend zu klären welche medizinischen, heil-/ergo-/ therapeutischen, ortho-/ logo-/ motopädischen Maßnahmen möglich wären. Auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Schule, einer Lehrkraft oder Förderlehrkraft kann sinnvoll sein.

Werden Hinweise auf die Notwendigkeit einer genaueren Überprüfung der Lernschwierigkeiten deutlich, berate ich Sie gerne. Auch diese Wege sind in jedem Fall individuell. Ich unterstütze Sie gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch (45 Minuten).

 

Über mich

 

Ich bin 42 Jahre alt und lebe seit 24 Jahren mit meiner Familie im schönen Lüneburg.

Nach meinem abgeschlossenen Lehramtsstudium arbeitete ich als Grund- und Hauptschullehrerin in Niedersachsen. Als Klassenlehrerin hatte ich das Glück, mit den Schülerinnen und Schülern, sowie auch mit den Eltern im engen Austausch zusammenzuarbeiten. Eine Weiterbildung zur Förderschullehrerin ermöglicht mir heute tiefere Einblicke in das individuelle Lernen. 

 

Anfahrt

 

Sie finden mich in der Sülztorstraße 13 in Lüneburg. Direkt gegenüber der St.Ursula Schule, neben der Post. Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe (5011/ 5007 Post, Wallstraße). Die Anfahrt mit dem Auto ist über die Sülzwiesen oder die Wallstraße möglich. Parkplätze finden Sie bei der Musikschule oder auf dem Neukaufparkplatz (Anfahrt auch von der Lindenstraße möglich).